Es handelt sich um ein Fahrsicherheitsturnier mit Nutzfahrzeugen.
Teilnahmeberechtigt sind Fahrerinnen und Fahrer, die im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis sind, die zum
Fahren des Fahrzeugs ihrer Fahrzeugklasse berechtigt.
Nähere Informationen dazu gibt es auf der Website des Motorsportclubs Oldenburg
Klasse A: Solo-Lkw über 7,5 to. / Klasse B: Bus / Klasse C: Sattelzug / Klasse K: Solo-Lkw 7,5 to. / Klasse F: Transporter bis 3,5 to.
Klasse D: Gliederzug
Es sind zwei Wertungsläufe zu absolvieren. Für jede fehlerfrei erfüllte Fahraufgabe werden Punkte vergeben. „Deutscher Meister 2025“ in der jeweiligen Fahrzeugklasse ist die Fahrerin oder der Fahrer mit der höchsten Summe der in beiden Wertungsläufen erzielten Punkte.
Aufgaben sind z.B. rückwärts an ein Gatter fahren, ein Messrad mit Lot bewegen, Tonnen rückwärts auseinanderziehen damit das Fahrzeug hindurchpasst, vorwärts an ein Gatter in einer vorher bestimmten Entfernung heranfahren, die Höhe des Fahrzeugs einschätzen, kleine Pfosten umstoßen. Sowohl bei der Höhe / Breite oder den Pfosten dürfen nur die grünen Begrenzungen bewegt werden, bewegen sich die rot markierten wird ein Fehler notiert.